Kindergärten und Schule
Informationen des Kultusministeriums (KM) Baden-Württemberg
- Kultusministerium - FAQ Corona
alle aktuellen Regelungen im Hinblick auf Schule und Kindergärten/Kinderbetreuung finden Sie auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg
- MD-Schreiben vom 25.06.2021 zur Änderung Corona-Verordnung Schule
(PDF Datei - 587 KB) - MD-Schreiben vom 18.06.2021 - Maskenpflicht an Schulen und ergänzende Hinweise.pdf
(PDF Datei - 1,26 MB) - Schreiben des Kultusministerium - Hinweise zum Schulbetrieb ab 19.04.2021
(PDF Datei - 221 KB) - Schreiben des Kultusministeriums vom 19.03.2021 - Hinweise zum Schulbetrieb ab 22.03.2021
(PDF Datei - 150 KB) - Schreiben Ministerin vom 11.02.2021 zum Schulbetrieb ab 22.02.2021
(PDF Datei - 3,51 MB) - Schreiben Ministerin vom 11.02.2021 zum Regelbetrieb in Kitas unter Pandemiebedingungen ab 22.02.2021
(PDF Datei - 1,85 MB) - Informationen zum Schulbetrieb, Schreiben der Ministerin vom 29.01.2021
(PDF Datei - 1,68 MB) - MD-Schreiben vom 14.01.21 zum Kitabetrieb ab 18.01.21
(PDF Datei - 95 KB) - MD-Schreiben vom 14.01.21 zum Schulbetrieb ab 18.01.21
(PDF Datei - 98 KB) - Regelungen zur Schließung von Schulen und Kitas in Baden-Württemberg ab 16.12.2020
(PDF Datei - 184 KB)
Alle Informationen finden Sie in aktueller Zusammenstellung auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
- 2020_06_26 KM_CoronaVO_Schule vom 26.06.2021 (gültig ab 28.06.2021)
(PDF Datei - 166 KB) - 2020_06_16_KM_Schulen_Hygienehinweise_BW
(PDF Datei - 207 KB)
- Kultusministerium - häufige Fragen
- Michael Grundschule in Oberried
- Katholischer Kindergarten St. Laurentius Hofsgrund
- Kath. Kindergarten St. Michael Oberried
- Tipps und Hilfen für Familien - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Zusammengestellt vom Jugendamt des Landkreises Geschlossene Schulen, Kitas und Geschäfte, sowie stark eingeschränkte soziale Kontakte rufen Ängste, Sorgen und Befürchtungen hervor. Sie stellen Familien vor sehr große Herausforderungen und Problemen, für die es oft keine schnelle Lösung gibt. Wir sind aufgefordert, diese Krise sehr ernst zu nehmen und uns an die Empfehlungen und Vorschriften zu halten. Nur so kann es gelingen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Ohne Sorgen und Konflikte wird es sicher nicht gehen. Wir hoffen aber, dass wir Sie darin unterstützen können, das Ausmaß möglichst gering zu halten und Sie trotz der herausfordernden Situation viele schöne Momente mit Ihren Kindern erleben können. Auf dieser Seite finden Sie dafür eine Zusammenstellung hilfreicher Informationen und Hinweise in Form von Videos, Spielideen und Beratungsangeboten.