Kommunal- und Europawahl am 25.05.2014
Für die nächsten fünf Jahre sind die Ratssitze neu zu besetzen – Parallel erfolgt die EU-Wahl
Am 25. Mai 2014 fanden wieder Gemeinderats-, Ortschaftsratswahlen sowie die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Hier finden Sie die Ergebnisse und alles Wissenswerte rund um die Wahl.
Für Rückfragen zu der Wahl stehen Ihnen Frau Wehrle, Tel. 07661 9305-44 und Herr Mäder, Tel. 07661 9305-33, gerne zur Verfügung.
Am 25. Mai 2014 fanden wieder Gemeinderats-, Ortschaftsratswahlen sowie die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Hier finden Sie die Ergebnisse und alles Wissenswerte rund um die Wahl.
Für Rückfragen zu der Wahl stehen Ihnen Frau Wehrle, Tel. 07661 9305-44 und Herr Mäder, Tel. 07661 9305-33, gerne zur Verfügung.
Wahlergebnisse
- Europawahl
- Europawahl (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Gemeinderatswahl
- Gemeinderatswahl (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Ortschaftsrat Hofsgrund
- Ortschaftsrat Hofsgrund (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Ortschaftsrat St. Wilhelm
- Ortschaftsrat St. Wilhelm (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Ortschaftsrat Zastler
- Ortschaftsrat Zastler (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Kreistag
- Kreistag (Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken)
- Landratsamt Breisgau - Hochschwarzwald
- Badische Zeitung
- SWR
Allgemeine Informationen
- Kommunalwahl Baden-Württemberg 2014
(Landeszentrale für Polititsche Bildung) - Wählen ab 16
(Landeszentrale für Polititsche Bildung) - Europawahl 2014
(Landeszentrale für Polititsche Bildung) - Wahl-O-Mat zur Europawahl
Alle 25 Parteien haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Jetzt sind Sie an der Reihe: Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.
- Faltblatt "Informationen zur Kommunalwahl 2014"
(PDF Datei - 2,59 MB) - Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
(PDF Datei - 9 KB)