Bürgerservice
Öffentliche Verkehrsmittel und Fahrplanauskunft
Härtegrad des Trinkwassers
Nachfolgend können Sie die aktuellen Wasserwerte mit Angabe der jeweiligen Wasserhärte für unsere einzelnen Ortsteile und den Kernort abrufen.
- Wasserwerte Oberried_Weilersbach_Zastler
(PDF-Datei - 127 KB) - Wasserwerte St. Wilhelm
(PDF-Datei - 130 KB) - Wasserwerte Hofsgrund
(PDF-Datei - 129 KB)
Allgemeiner Hinweis zur Wasserhärte:
Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Claciumcarbonat je Liter
(entspricht 0° dH – 8,4° dH)
Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
(entspricht 8,4° dH – 14° dH)
Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
(entspricht mehr als 14° dH)
Härtebereiche nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG)
Der Deutsche Bundestag hat am 1. Februar 2007 die Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln beschlossen. Die Neufassung ist am 5. Mai 2007 in Kraft getreten. Nach § 9 des Gesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche des Trinkwassers anzugeben. Die Angaben müssen in Millimol Calciumcarbonat pro Liter erfolgen:
Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Claciumcarbonat je Liter
(entspricht 0° dH – 8,4° dH)
Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
(entspricht 8,4° dH – 14° dH)
Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
(entspricht mehr als 14° dH)
Härtebereiche nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG)
Der Deutsche Bundestag hat am 1. Februar 2007 die Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln beschlossen. Die Neufassung ist am 5. Mai 2007 in Kraft getreten. Nach § 9 des Gesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche des Trinkwassers anzugeben. Die Angaben müssen in Millimol Calciumcarbonat pro Liter erfolgen:
- Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
Abfallkalender
- 2021 Abfallkalender Oberried
(PDF-Datei - 600 KB)
Verbrauchsgebühren & Steuern
Eine aktuelle Zusammenstellung über alle Gemeindesteuern, Gebühren & Beitragssätze finden Sie auf der gesonderten Seite:
Haushalt, Steuern, Gebühren und Beiträge der Gemeinde auf einen Blick
Haushalt, Steuern, Gebühren und Beiträge der Gemeinde auf einen Blick
Bodenrichtwerte
- Bodenrichtwerte vom 31. Dezember 2018
(PDF-Datei - 2,18 MB)