Klosterscheune Oberried
Willkommen in der neuen kulturellen Mitte von Oberried!
Bis weit in das 17. Jahrhundert zurück reicht die Geschichte der Klosterscheune Oberried - oder, wie sie liebevoll auf alemannisch genannt wird, der "Klosterschiire Oberried". Mehrere Jahrzehnte fristete sie ein Dornröschen-Dasein, bis sie schließlich in den Jahren 2010/2011 unter Bürgermeister Winterhalter aufwändig, aber behutsam restauriert und saniert wurde und in ein Bürger- und Kulturhaus umgebaut wurde.
Heute findet hier das Vereinsleben der Gemeinde statt, Konzerte, Vorträge, Märkte und vieles mehr. Schauen Sie einfach einmal rein - wir freuen uns auf Sie!
Bis weit in das 17. Jahrhundert zurück reicht die Geschichte der Klosterscheune Oberried - oder, wie sie liebevoll auf alemannisch genannt wird, der "Klosterschiire Oberried". Mehrere Jahrzehnte fristete sie ein Dornröschen-Dasein, bis sie schließlich in den Jahren 2010/2011 unter Bürgermeister Winterhalter aufwändig, aber behutsam restauriert und saniert wurde und in ein Bürger- und Kulturhaus umgebaut wurde.
Heute findet hier das Vereinsleben der Gemeinde statt, Konzerte, Vorträge, Märkte und vieles mehr. Schauen Sie einfach einmal rein - wir freuen uns auf Sie!
+

Belegung
HIer finden Sie die aktuelle Belegung. Schauen Sie gleich nach, ob Ihr Wunschtermin noch frei ist!
+

Räume und Preise
Alle Räume und die dazugehörigen Mietpreise haben wir Ihnen hier übersichtlich aufgelistet.
+

Historie
Die Geschichte der Klosterscheune geht weit zurück in das 16. Jahrhundert.
+

Veranstaltungen
Laufend finden tolle Veranstaltungen rund um und in der Klosterscheune statt. Wir freuen uns auf Sie!
+

Kleinkunstbühne Oberried
Kunst und Kultur vor Ort
+

Tauschbücherei
In der Klosterscheune haben etliche Bücher ein neues Zuhause gefunden. Leihen Sie sich ganz unbürokratisch Ihr Lieblingswerk aus.
+

Kontakt
Sie haben Interesse oder Fragen zur Klosterscheune? Wir sind gerne für Sie da!