Startseite zum Kontaktformular Telefon
Facebook Instagram Webcam zum Menü
Leichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit

Bundestagswahl 2025
Hier sind am 23. Februar ab etwa 18.45 Uhr die (Zwischen-)Ergebnisse der Gemeinde Oberried zur Bundestagswahl zu finden.
Verkehrsbeschränkungen aufgrund der Fastnachtsumzüge
Aufgrund der Fastnachtsumzüge kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Lesen Sie hier wann und welche Straßen gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung.
Fördermöglichkeiten im Rahmen des „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ in Baden-Württemberg
Die Gemeinde Oberried möchte alle zukünftigen Bauherren frühzeitig auf die Fördermöglichkeiten im Rahmen des „Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR)“ hinweisen. Durch das ELR können Zuschüsse für private und gewerbliche Bauvorhaben, welche sich in der historischen Ortslage von Hofsgrund, St. Wilhelm, Zastler sowie Oberried befinden, jährlich beantragt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Fördermöglichkeiten.
Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten breitet sich aus. Sporen der Seuche auch im Zastlerbach nachgewiesen.
Der Kampf gegen die Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten geht weiter: Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, hat sich die Situation trotz der Bekämpfungsmaßnahmen verschlechtert. So zeigte das jährliche Monitoring, dass sich die Seuchenfront oberhalb der Krebssperre am Engenwald-Spielplatz weiter stromaufwärts ausbreitet. Das in der gesamten Brugga geltende Betretungs- und Nutzungsverbot wird daher bis zum 30. Juni verlängert. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald erlassen. Der für heimische Krebsarten tödliche Erreger ist für den Menschen ungefährlich.
Mikrozensus 2025 – Rund 62.000 Haushalte in der Befragung
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung startet erneut. Im Rahmen des Mikrozensus befragt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auch im Jahr 2025 wieder etwa 62.000 Haushalte im Südwesten.
Update: Vorankündigung Glasfaserarbeiten in Hauptstraße
Wie bereits berichtet wird Firma LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG in den kommenden Wochen die sogenannte Backbone-Leitung für das Glasfasernetz im Auftrag des Zweckverbandes Breitband verlegen. Unklar war bisher noch der Zeitraum. Die Bauarbeiten sollen nun Ende Januar/Anfang Februar beginnen. Betroffen ist der Bereich zwischen Gasthaus Hirschen bis zur Einmündung Obertalstraße.
alle aktuellen Meldungen anzeigen

Veranstaltungen in Oberried

Fr, 21.02.2025
Wochenmarkt
Verkauf an den Marktständen und Bewirtung von Kuchen, Kaffee & Getränken durch die Gymnasikgruppe des Skiclubs Oberried.
Fr, 21.02.2025
Brauchtumsabend der Narrengilde in der Goldberghalle
Sa, 22.02.2025
Mitgliederversammlung, Dorfleben Hofsgrund e.V.
Im Bürgerhaus Hofsgrund.
Sa, 22.02.2025
Brauchtumsabend der Narrengilde in der Goldberghalle
So, 23.02.2025
Bundestagswahl
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 statt. Von 8 bis 18 Uhr können Wählerinnen und Wähler im Land ihre Stimme in ihrem lokalen Wahlraum abgeben oder per Briefwahl wählen.
Aktuelles Amtsblatt
Stand:
20.02.2025
Größe:
2,92 MB
DOWNLOAD STARTEN

alle Amtsblätter anzeigen
Bundestagswahl
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am Sonntag, den 23. Februar 2025 statt. Von 8 bis 18 Uhr können Wählerinnen und Wähler im Land ihre Stimme in ihrem lokalen Wahlraum abgeben oder per Briefwahl wählen. Briefwahl können Sie hier online bequem beantragen.
Die Briefwahlunterlagen können im Rathaus abgeholt werden. Wir haben einen geschützten Bereich mit Wahlkabine eingerichtet, damit Sie die Möglichkeit haben, direkt nach der Briefwahlunterlagen-Abholung Ihre Stimme abzugeben.
Klosterscheune
Willkommen in der kulturellen Mitte von Oberried!
Die heutige Klosterscheune, früher nach den Eigentümern “Riegelhaus” genannt wurde in den Jahren 2010/2011 aufwändig unter Beachtung des Denkmalschutzesrestauriert und in ein Bürger- und Kulturhaus umgebaut. Heute findet hier das Vereinsleben der Gemeinde statt, Konzerte, Vorträge, Märkte und vieles mehr.