Startseite zum Kontaktformular Telefon
Facebook Instagram Webcam zum Menü
Leichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit

Straßen- und Parkplatzsperrungen wegen Viehabtrieb
Die Straßen sind wie folgt gesperrt: - Obere Vörlinsbachstraße - Erlenbachstraße ab 11.00 bis ca. 14.30 Uhr. - Im Bereich des unteren und mittleren Vörlinsbach ab etwa 11.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr. - Die K 4960 von ca. 12.00 bis 14.30 Uhr. - Die Hauptstraße von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Unterbrechung der öffentlichen Wasserversorgung - Hauptstraße Teilbereich
Wegen dringender Umschlussarbeiten von der alten auf die neue Hauptwasserleitung in der Hauptstraße (Teilbereich Dorfschänke bis Abzweigung Wehrlehofstraße), muss am Dienstag, den 07. Oktober 2025 von 13:00 bis ca. 16:00 Uhr die öffentliche Wasserversorgung unterbrochen werden. Wir werden die Zeit der Unterbrechung auf das Notwendigste begrenzen. Sorgen Sie rechtzeitig um eine ausreichende Bevorratung des Trinkwassers. Bitte achten Sie darauf, dass alle Zapfstellen in Ihrem Hause geschlossen bleiben, damit beim Wiederherstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden. Wir bitten für diese anstehende Maßnahme um Ihr Verständnis.
Update Sanierung Hauptstraße
Nachdem die Firma Knobel in den Sommerferien im Bereich der Schule tätig war und dort die Arbeiten abgeschlossen hat, kehrt sie nun ab Montag, den 22.09.2025 wieder zurück in den untern Abschnitt der Hauptstraße. Der Bauabschnitt beginnt ab der Einmündung Talstraße und Ende kurz vor der Bäckerei Steimle. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt.
Vorankündigung Gewässerschau am 15. Oktober 2025 (Ersatztermin am 27. Oktober 2025)
Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen eine Gewässerschau an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Oberried ist u.a. auf ihrem Gemeindegebiet Träger der Unterhaltungslast für die Brugga. Deshalb wird gemeinsam mit dem Landratsamt Breisgau-Hochschwarz entlang eines Teilbereichs der Brugga eine Gewässerschau durchführt. Der Teilbereich erstreckt sich in etwa von der Höhe der Brücke am Bauhof flussabwärts bis zum Ortseingang (Brücke L126 bzw. Pegelmessstelle)
Halbseitige Sperrung der Straße Im Brühl
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Straße Im Brühl ab sofort aufgrund einer verkehrsrechtlichen Anordnung halbseitig gesperrt wird. Die Sperrung ist erforderlich, um den Breitbandausbau sicher und ordnungsgemäß durchführen zu können. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 31. Oktober 2025 andauern.
Wichtiges Update: Sanierung Hauptstraße
Die Firma Knobel hat mitgeteilt, dass ab kommenden Montag, 21. Juli, die Grube für die Hausanschlüsse für den Kindergarten und das Gebäude Hauptstraße 9 (Apotheke, Zahnarztpraxis, Physio, u.a.) hergestellt werden. Am Mittwoch, den 23. Juli, wird das Wasser für die eben genannten Gebäude für ca. 1 Stunde abgestellt. Der Kindergartenparkplatz ist daher leider von Montag bis Mittwoch nicht anfahrbar.
alle aktuellen Meldungen anzeigen

Veranstaltungen in Oberried

Mi, 08.10.2025
Vortrag „Erkältung vorbeugen“ - Mit heimischen Heilpflanzen immunstark durch den Winter
Die kühlere Jahreszeit hat begonnen und damit die Zeit, in der die Erkältungen grassieren. Erkältungen? Was ist das eigentlich? Was können wir tun, um die eigene Abwehr zu unterstützen und welche Rolle können Heilpflanzen dabei spielen? Wo finden wir diese Pflanzen und wie verwenden wir sie? In diesem Vortrag wollen wir uns kurz aber intensiv mit dem Immunsystem und seiner Stärkung auseinandersetzen. Wir lernen Heilpflanzen kennen, mit denen wir uns gesund erhalten können und erfahren, wie wir im Krankheitsfall die ärztliche Therapie naturheilkundlich unterstützen. Referentin: Linda Winkler, Heilpraktikerin; Schwerpunkte: Phytotherapie, Aromatherapie, Entspannungstherapie, Gesprächstherapie
Mi, 08.10.2025
Führungen im Barbarastollen, um 9:00 Uhr und 11:30 Uhr - AUSGEBUCHT
Führungen im zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Beissel, im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, an. E-Mail: Kulturgutschutz@bbk.bund.de. Maximal können 25 Personen pro Führung mitgenommen werden. Falls Sie berücksichtigt werden können, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen. Falls Sie keine Rückmeldung erhalten haben, konnten Sie leider nicht berücksichtigt werden. Wir bitten darum von weiteren Anfragen abzusehen. Vorort erfolgt eine namentliche Abgleichung aller Anwesenden. Nichtangemeldete Personen erhalten keine Führung!
Do, 09.10.2025
Kleinkunst in der Klosterschiire
Lassen Sie den Alltag hinter sich und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Wortwitz, Charme und treffsicherer Pointen! Marianne Schätzle mit ihrem neuen Programm „Es isch wies isch“ - Comedy aus'm Ländle.
Do, 09.10.2025
Kleinkunst in der Klosterschiire: Marianne Schätzle
Marianne Schätzle mit ihrem neuen Programm „Es isch wies isch“ - Comedy aus'm Ländle.
Do, 09.10.2025
Viehschmuckbinden
Die Landwirtsfamilien der Erlenbacher Weidegenossenschaft laden zum Viehschmuckbinden in der Klosterschiire ein. Die alte Tradition des Schmuckbindens für die Weidetiere zum Viehabtrieb ist für Gäste und Einheimische ein unvergessliches Erlebnis. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Machen Sie mit, damit möglichst viele Tiere geschmückt ins Tal kommen. Wir freuen uns auf Sie!

alle Veranstaltungen anzeigen
Aktuelles Amtsblatt
Stand:
02.10.2025
Größe:
4,37 MB
DOWNLOAD STARTEN

alle Amtsblätter anzeigen
Alemannische Woche
Am 11. Oktober 2025 findet wieder der beliebte Viehabtrieb in Oberried statt!

Der Viehabtrieb ist der Höhepunkt der Alemannischen Woche, die alljährlich Anfang Oktober in Oberried gefeiert wird! Ab 11 Uhr startet der Bauernmarkt an der Klosterschiire. Ab ca. 13 Uhr erwarten wir die 120 Stück Vieh große Herde im Tal. Davor findet die große Bulldogparade statt. Den ganzen Nachmittag gibt es verschiedene musikalische Auftritte auf dem Festgelände. Spielspaß für die Kleinen mit dem Spielmobil! Genießen Sie selbstgebackene Kuchen und Torten in einer der beiden Kaffeestuben - in der Klosterschiire und am Festgelände.
Niederschlagswasser
Für die Berechnung von Niederschlagswassergebühren ist entscheidend, welche versiegelten und teilversiegelten Flächen Ihres Grundstücks an die öffentliche Abwasseranlage angeschlossen sind. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema Niederschlagswasser und Flächenermittlung.
Sanierung Hauptstraße
Die Informationen rund um die Baumaßnahmen, den Zeitrahmen und die Auswirklungen, sowie die Ansprechpartner finden Sie hier auf der eingerichteten Sonderseite.