Startseite zum Kontaktformular Telefon
Facebook Instagram Webcam zum Menü
Leichte Sprache Erklärung zur Barrierefreiheit

Betreten von landwirtschaftlichen Flächen nur auf Wegen
Der Frühling ist da und alle streben in die Erholungslandschaft und genießen die Natur. Auch in der Landwirtschaft herrscht Hochbetrieb, vieles muss erledigt werden um die Flächen zu bewirtschaften und zu pflegen. Im Interesse eines guten Miteinanders möchten wir alle Wanderer und Erholungssuchenden darauf hinweisen, dass landwirtschaftliche Flächen während der Vegetationszeit nur auf Wegen betreten werden dürfen. Als Vegetationszeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses und der Beweidung.
Information zum Umzug innerhalb des Rathauses
Bitte beachten Sie, dass es einen Umzug innerhalb des Rathauses gegeben hat. Ab sofort finden Sie Frau Wehrle (Standesamt, Friedhofsverwaltung, Soziales, Landwirtschaft) im EG, Zimmer 4 und Frau Riesterer (Rechnungsamt, Steuern, Kurtaxe) im OG, in Kürze in Zimmer 10. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung.
Bundestagswahl 2025
Hier finden Sie die Ergebnisse der Gemeinde Oberried zur Bundestagswahl.
Fördermöglichkeiten im Rahmen des „Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum“ in Baden-Württemberg
Die Gemeinde Oberried möchte alle zukünftigen Bauherren frühzeitig auf die Fördermöglichkeiten im Rahmen des „Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR)“ hinweisen. Durch das ELR können Zuschüsse für private und gewerbliche Bauvorhaben, welche sich in der historischen Ortslage von Hofsgrund, St. Wilhelm, Zastler sowie Oberried befinden, jährlich beantragt werden. Erfahren Sie hier mehr über die Fördermöglichkeiten.
Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten breitet sich aus. Sporen der Seuche auch im Zastlerbach nachgewiesen.
Der Kampf gegen die Krebspest in der Brugga bei Kirchzarten geht weiter: Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, hat sich die Situation trotz der Bekämpfungsmaßnahmen verschlechtert. So zeigte das jährliche Monitoring, dass sich die Seuchenfront oberhalb der Krebssperre am Engenwald-Spielplatz weiter stromaufwärts ausbreitet. Das in der gesamten Brugga geltende Betretungs- und Nutzungsverbot wird daher bis zum 30. Juni verlängert. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald erlassen. Der für heimische Krebsarten tödliche Erreger ist für den Menschen ungefährlich.
Update: Vorankündigung Glasfaserarbeiten in Hauptstraße
Wie bereits berichtet wird Firma LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG in den kommenden Wochen die sogenannte Backbone-Leitung für das Glasfasernetz im Auftrag des Zweckverbandes Breitband verlegen. Unklar war bisher noch der Zeitraum. Die Bauarbeiten sollen nun Ende Januar/Anfang Februar beginnen. Betroffen ist der Bereich zwischen Gasthaus Hirschen bis zur Einmündung Obertalstraße.
alle aktuellen Meldungen anzeigen

Veranstaltungen in Oberried

Do, 03.04.2025
Kräutercocktail-Abend
Bei leckeren Kräuter-Häppchen und einem spritzigen Kräuter-Cocktail wollen wir in lockerer Runde Ideen und Anregungen für die Zukunft unseres Vereins sammeln: Veranstaltungen planen, Mitarbeit organisieren und gemeinsam die Vorfreude genießen. Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Do, 03.04.2025
Spatenstich für den neuen Beckesepp am Ortseingang
Fr, 04.04.2025
Wochenmarkt
Verkauf an den Marktständen und Bewirtung von Kuchen, Kaffee & Getränken durch die Landfrauen Oberried.
Fr, 04.04.2025
Mühlenführung in der Gassenbauernhof-Mühle
Mo, 07.04.2025
Gemeinderatssitzung
Im Anschluss an die Sitzung lädt der Gemeinderat die Bürger zum Gespräch in der Marktscheune ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit den Räten in entspannder Runde.
Aktuelles Amtsblatt
Stand:
27.03.2025
Größe:
3,15 MB
DOWNLOAD STARTEN

alle Amtsblätter anzeigen
Sanierung Hauptstraße
Die Informationen rund um die Baumaßnahmen, den Zeitrahmen und die Auswirklungen, sowie die Ansprechpartner finden Sie hier auf der eingerichteten Sonderseite.
Jeden Freitag: Wochenmarkt
Seit Mai 2012 gibt es in der Klosterschiire Oberried einen Direkterzeugermarkt. Nach dem Motto “Gesunde und bewusste Ernährung” werden ausschließlich regionale und saisonale Produkte angeboten, zum Großteil in Bioqualität.

Der Markt findet Freitagnachmittag von 15 bis 18 Uhr vor der historischen Klosterschiire statt.

Die angebotenen Produkte stammen von Oberrieder Höfen und Bauern aus der Region
Klosterscheune
Willkommen in der kulturellen Mitte von Oberried!
Die heutige Klosterscheune, früher nach den Eigentümern “Riegelhaus” genannt wurde in den Jahren 2010/2011 aufwändig unter Beachtung des Denkmalschutzesrestauriert und in ein Bürger- und Kulturhaus umgebaut. Heute findet hier das Vereinsleben der Gemeinde statt, Konzerte, Vorträge, Märkte und vieles mehr.